1. Politik, die Interessen des Bürgers in den Mittelpunkt stellt
● Einbeziehung des Bürgerwillens in städtische Entscheidung - so entsteht Bürgernähe
● Kontrolle der ordentlichen Umsetzung der Stadtratsbeschlüsse
2. Keine Parteipolitik
● Meinungsfreiheit ohne bestehenden Mehrheits- bzw. Fraktionszwang
3. Familienpolitik
● Sensibilisierung für die Bedürfnisse der Familien - Kinder sind die Zukunft
● stabile Elternbeiträge, Druck auf Land und Bund ausüben
4. Städtebau und Infrastruktur
● Steigerung der Attraktivität in den Mietwohnbereichen durch Abriss, Rückbau,
Begrünung, seniorengerechten Umbau, mehr Parkmöglichkeiten - bei bezahlbarer Miete
● Baulandförderung für Familien mit Kindern
● verbesserter länderübergreifender Personennahverkehr
● entlastende Ortsumgehungen; Straßensanierung und –ausbau
● barrierefreie Fußwege und verbessertes Radwegenetz
5. Kommunale Sozialstruktur
● Erhalt kommunaler Einrichtungen wie Sporthallen,Bibliothek, Begegnungsstätte ...
● Ausbau attraktiver Freizeitangebote für und mit Jugendlichen
● Sicherung des Bildungsangebotes, Digitalisierung
● Integration ausländischer Mitbürger
● Förderung der Vereinsarbeit, Wertschätzung des Ehrenamtes
6. Wirtschaft und Gewerbe
● Unterstützung der Interessen der Geschäftsleute zur Belebung der Innenstadt
● Zielorientierte Vermarktung von kommunalen Gewerbeflächen
● Gute Rahmenbedingungen für zukunftsorientierte Arbeitsplätze
7. Haushaltspolitik
● Solide aber auch gerechte Finanzpolitik
● Verbesserung der kommunalen Finanzsituation durch konkrete Lösungsvorschläge
8. Gleichbehandlung der ländlichen Stadtteile von Bad Düben
● Erhalt der Bürgerhäuser, FFW der Stadtteile, Förderung der Vereinsarbeit im Dorf
9. Kur und Touristik
● gemeinsame Vermarktung der touristischen Attraktionen und Angebote
● Pflege und Schutz sämtlicher kurstädtischer Parkanlagen, extensive Kurparkerweiterung
● größeres Augenmerk auf Erhalt des attraktiven Stadtbildes
10. Natur und Umwelt
● mehr Begrünung, Stärkung der ökologischen Kurstadt
● Erhalt des Naturparks „Dübener Heide“ und der anderen Schutzgebiete
● nachhaltige Umweltnutzung, umweltgerechte Land- und Viehwirtschaft
● Unterstützung von Maßnahmen zur Gewinnung erneuerbarer Energie
Impressum: unter Datenschutzerklärung